Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und
Sven Müller
Hübenthal 4
37218 Witzenhausen
– nachfolgend „Anbieter“ genannt – zustande.
Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf neuer Waren über den Online‑Shop des Anbieters.
Einzelheiten zu den jeweiligen Angeboten ergeben sich aus der Produktbeschreibung auf der Angebotsseite.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop‑System zustande.
Die dargestellten Angebote stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar, welches der Anbieter annehmen kann.
Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
- Auswahl des Artikels durch Klick auf „In den Warenkorb“
- Klick auf „Zur Kasse“ oder das Warenkorbsymbol
- Überprüfung und ggf. Bearbeitung des Warenkorbs (inkl. optionaler Bestellhinweise)
- Eingabe der Rechnungs‑ und Lieferadresse (inkl. optionaler Hinweise)
- Auswahl der Zahlungsmethode
- Überprüfung der Bestellung
- Klick auf „Kaufen“
Nach Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung per E‑Mail. Mit der Zusendung dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Anbieters.
Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Preise, Versandkosten und Rücksendekosten
Alle Preise verstehen sich als Endpreise ohne Ausweis der Umsatzsteuer gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
Zusätzliche Versandkosten werden im Bestellvorgang deutlich angezeigt.
Sofern ein Widerrufsrecht besteht und davon Gebrauch gemacht wird, trägt der Kunde die Rücksendekosten.
Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt ausschließlich über PayPal. Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
• Zahlung per PayPal
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxemburg.
Voraussetzung ist ein aktives PayPal‑Konto. Nach Abschluss des Bestellvorgangs werden Sie automatisch zu PayPal weitergeleitet, wo Sie die Zahlung autorisieren. Der Rechnungsbetrag wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung von Ihrem PayPal‑Konto abgebucht.
• Zahlung per PayPal SEPA‑Lastschrift
Diese Zahlungsart kann ohne eigenes PayPal‑Konto genutzt werden. Die Zahlungsabwicklung erfolgt ebenfalls durch PayPal im Auftrag des Anbieters.
Mit Auswahl dieser Zahlungsart erteilen Sie PayPal ein SEPA‑Lastschriftmandat. PayPal zieht den Rechnungsbetrag nach entsprechender Ankündigung (Pre‑Notification) frühestens einen Tag nach Vertragsschluss von dem von Ihnen angegebenen Bankkonto ein.
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und nicht akzeptiert.
Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, das nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, ist ausgeschlossen.
Eine Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt umgehend nach Eingang der Bestellung.
Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Werktagen. Der Anbieter verpflichtet sich zur Lieferung spätestens bis zum 16. Tag nach Bestelleingang. In Ausnahmefällen, etwa während Urlaubszeiten oder bei betriebsbedingten Pausen, kann sich der Versand verzögern. In solchen Fällen wird der Kunde rechtzeitig informiert.
Die Lieferung erfolgt aus dem eigenen Lager, sobald alle Artikel der Bestellung vorrätig sind.
Bei Verzögerungen wird der Kunde umgehend informiert.
Bei dauerhaften Lieferhindernissen (z. B. höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch Vorlieferanten trotz rechtzeitigem Deckungsgeschäft) behält sich der Anbieter das Recht zum Rücktritt vom Vertrag vor. Bereits erbrachte Leistungen des Kunden werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.
Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht gemäß BGB.
- Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Fristen.
- Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist bei Neuware ein Jahr. Der Anbieter kann zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen.
- Für gebrauchte Ware gilt:
— Gegenüber Unternehmern: Gewährleistung ausgeschlossen.
— Gegenüber Verbrauchern: Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.
Ausgenommen von diesen Einschränkungen sind Schadensersatzansprüche aufgrund:
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Vertragsgestaltung
Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Kunden über.
Der Kunde hat keine direkte Zugriffsmöglichkeit auf den gespeicherten Vertragstext.
Eingabefehler können vor Absenden der Bestellung mit der „Zurück“-Funktion des Browsers korrigiert werden.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist. Dies gilt auch für Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche aufgrund:
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz
Abtretungs‑ und Pfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden dürfen ohne vorherige Zustimmung des Anbieters nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn, der Kunde weist ein berechtigtes Interesse nach.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für Verbraucher gilt dies nur, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Staates entgegenstehen, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kunden, die keine Verbraucher sind, ist der Sitz des Anbieters.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Vertragsanbahnung, ‑abwicklung und ‑rückabwicklung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Versandunternehmen, Kreditinstitute) oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.
Beim Besuch des Online‑Shops werden anonymisierte Zugriffsdaten (z. B. IP‑Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp) zu statistischen Zwecken erfasst – ohne Rückschluss auf personenbezogene Daten.
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Anfragen sind zu richten an:
Sven Müller
Hübenthal 4
37218 Witzenhausen
info@vision‑der‑freude.de
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.